Kontakt- und Beratungsstelle BBBZ

Teilhabe und neue Perspektiven

psd bbbz start top

Erarbeiten Sie sich mit unserer Unterstützung Ihre soziale und gesellschaftliche Teilhabe und entwickeln Sie neue Perspektiven der Tagesgestaltung/Lebensführung

 

Wir beraten unabhängig, vertraulich, anonym
* Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige,
* Menschen in schwierigen Lebenssituationen,
* Interessierte Mitbürger und Mitbürgerinnen

Lassen Sie sich unterstützen, wenn Sie
* medizinische oder andere institutionelle Angebote mit ihren Rahmenbedingungen nicht annehmen können
* spezifische Hilfen benötigen
* ggf. eine Begleitung zu Ämtern, Behörden oder anderen Institutionen wünschen


Wir bieten Ihnen die Möglichkeit,
* Kontakte zu anderen herzustellen,
* an unseren wöchentlichen Angeboten teilzunehmen,
* ein entlastendes Gespräch zu führen
* Ihre Genesungspotenziale zu stärken.

 

Haben/ Nehmen Sie teil an unseren wöchentlichen Angeboten

* Gemeinsames Frühstück
* Kreatives Kochen mit anschließendem Essen
* Malen, Basteln, Gestalten, Werken
* Gesellschaftsspiele

an wechselnden Aktivitäten
* Offener Gesprächskreis für trauernde Angehörige
* Psychoedukationsgruppe
* Ausflüge, Filmnachmittag, Radtouren
* Spaziergänge
* Grillen im Garten

an Veranstaltungen
* Monatlicher Trödelmarkt
* Sommerfest
* Weihnachtsfeier
* Tag der offenen Tür

 

Die Kontakt- und Beratungsstelle wird gefördert vom

Landkreis Havelland     Land Brandenburg

Logo Landkreis Havelland Wappen top        Logo Land Brandenburg top

 

Kontakt:

Begegnungs-, Beratungs- und Beschäftigungszentrum

Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch kranke Menschen
Hansastraße 49
14612 Falkensee

Tel.: 03322 - 286 50 79
Fax: 03322 - 286 50 78