Wir helfen
hier und jetzt!
im eigenen Zuhause leben und dabei die Sicherheit haben, im Notfall kompetente Hilfe zu erhalten: Diese Möglichkeit bietet der Hausnotrufservice des ASB. Alte Menschen, chronisch Kranke, Menschen mit einer Behinderung – sie alle können mit dem Hausnotruf auf Knopfdruck Unterstützung anfordern: Jeden Tag, rund um die Uhr, schnell und unkompliziert. Hausnotrufteilnehmer erhalten vom ASB ein Zusatzgerät zum Telefon und einen tragbaren Sender mit Druckknopf, der entweder als Armband oder als Halskette ständig am Körper getragen wird. Wenn es einen Notfall gibt, kann damit auf Knopfdruck ein Alarm in der Hausnotrufzentrale ausgelöst werden. Die Mitarbeiter melden sich dann sofort über das Hausnotrufgerät, das dafür einen kleinen Lautsprecher und ein Mikrofon hat, und verständigen entweder den Pflegedienst bzw. einen Angehörigen oder alarmieren den Notarzt.
Und der Hausnotruf kann noch mehr: Vom Rauchmelder bis hin zur täglichen Erinnerung an die Medikamenteneinnahme gibt es eine Reihe von Zusatzleistungen, die diesen Service zur vielseitigen Hilfe machen.
Der Hausnotrufsender kann unauffällig als Armband getragen werden oder als Halsband umkonfiguriert werden. In welcher Form auch immer, er ist der Knopf der Ihnen unkopliziert Hilfe bei Notfällen zukommen lässt.
Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen wenn Sie Fragen haben - Helfen ist unsere Aufgabe.
ASB - Hausnotruf
Ruppiner Str. 20
14612 Falkensee
Tel.: 03322/258-489
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.
Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.